Die Internorga ist eine internationale Fachmesse für die Gastronomie und Hotellerie-Branche, die jährlich in Hamburg stattfindet. Auch wir haben wieder an der Fachmesse teilgenommen und können mit Sicherheit sagen, dass es nach den schwierigen Corona-Jahren eine unglaubliche Erfahrung war, wieder ausgelassen an einer Fachmesse teilnehmen und uns mit unseren Kunden und potentiellen Neukunden sowie Partnern auszutauschen zu können. Wir zehren noch immer von den intensiven Gesprächen und Eindrücken aus diesem Jahr.
Engagement für mehr Tierwohl
VOSSKO produziert qualitativ hochwertige Convenience Produkte aus Geflügel-, Rind- und Schweinefleisch sowie für vegetarische und vegane Produkte. Als inhabergeführtes Familienunternehmen achten wir sowohl auf das Wohl der Menschen als auch das der Umwelt. Dabei ist natürlich auch Tierwohl ein wesentliches Thema. VOSSKO steht für kundenorientiertes Handeln: Kundenwünsche, Produktqualität und -sicherheit sowie ein flexibles und individuelles Produktsortiment steht für uns bzw. für unsere Kunden an oberster Stelle. Auch beim Thema Tierwohl arbeiten wir gemeinsam mit Kunden und Lieferanten daran, die Anforderungen der Europäischen Masthuhn-Initiative umzusetzen. Kurz und Knapp: Was ist die Europäische Masthuhn-Initiative? 30 europäische Tierschutzorganisationen haben die Europäische Masthuhn-Initiative gegründet. Sie richtet sich an Unternehmen aus der Lebensmittelwirtschaft. Die Initiative zielt darauf ab, die größten Tierschutzprobleme in der Hühnermast zu entschärfen. Mehr Informationen finden Sie unter: https://masthuhn-initiative.de/
Besuch Wirtschaftsminister Pinkwart
Am 15.08.2020 kündigte sich bei VOSSKO hoher Besuch an. Andreas Pinkwart ,Wirtschaftsminister NRW, besuchte uns mit 30 weiteren Politikern aus Ostbevern.
Grund der Veranstaltung war die Vorstellung des Unternehmens und die aktuelle Erweiterung der Produktionsgebäude.
Corona – Demut bei VOSSKO
Über 700 Menschen arbeiten bei Vossko in Ostbevern. Werksverträge gibt es nicht. Das Virus fordert auch die Vossko-Geschäftsleitung heraus. Bisher gab es keinen einzigen positiv getesteten Mitarbeiter. Dietmar Vosskötter ist dankbar dafür. Jeder mit der Produktion verbundene Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin wird im Wochenrhythmus getestet. Urlaubsrückkehrer, die mehr als fünf Tage nicht in der Firma waren, benötigen erst ein negatives Testergebnis, bevor sie wieder arbeiten dürfen. Das bedeutet konkret: Kommt ein Vossko-Mitarbeiter etwa am Wochenende aus dem Urlaub zurück, müsste er am Montag einen weiteren Urlaubstag nehmen und sich in der Firma testen lassen; erst wenn das Ergebnis vorliegt, in der Regel am nächsten Tag, und es negativ ist, kann er an seinen Arbeitsplatz. Alternativ kann er ein negatives Testergebnis vorlegen, das nicht älter als 48 Stunden sein darf. Überall im Gebäude sind Desinfektionsspender aufgebaut – weitaus mehr als vor der Coronapandemie, sagt Thomas Hempen – Leiter Qualitätssicherung. Die Mitarbeiter…
Corona Dankeschön an alle Mitarbeiter
Auch bei VOSSKO hat sich durch die COVID-19 Pandemie einiges geändert, wobei Maßnahmen eingeführt wurden, um sich so gut es geht vor dem Virus zu schützen.