Hallo zusammen!
Ich heiße Oliver Vöcking und bin 24 Jahre alt.
Heute möchte ich euch gerne etwas von mir und meiner Zeit bei VOSSKO erzählen.
Bevor ich zu VOSSKO gekommen bin, habe ich meine Fachhochschulreife mit dem Schwerpunkt „Wirtschaft und Verwaltung“ abgeschlossen.
Über ein Job-Portal bin ich auf die Stellenanzeige von VOSSKO bezüglich einer Ausbildungsstelle zum Industriekaufmann gestoßen. Das Unternehmen war mir bereits durch die Platzierung verschiedener VOSSKO Produkte im Lebensmitteleinzelhandel bekannt.
Die Ausbildung ist mit dem Durchlaufen verschiedenster Abteilungen gestaltet, in denen unterschiedlichste Tätigkeiten vertreten sind. Dementsprechend gestaltet sich der Tagesablauf je nach Abteilung anders. Aktuell bin ich in der Abteilung Einkauf. Hier beginnt der Arbeitstag zwischen 07:00 Uhr und 07:30 Uhr. Wie in vielen anderen Abteilungen werden als erster Tagespunkt die E- Mails gecheckt und bearbeitet. Im Anschluss befasse ich mich mit den Container Anlieferungen und Abholungen sowie mit der zusammenhängenden Lizenzabwicklung.
In der Regel empfiehlt VOSSKO das Paul-Spiegel-Berufskolleg in Warendorf für die Auszubildenden, jedoch sind natürlich auch andere Berufsschulen nicht ausgeschlossen.
Ich kann VOSSKO sehr empfehlen, da die Auszubildenden geschätzt werden und Aufgaben zugeteilt bekommen, welche eigenständig und in Absprache untereinander zu bearbeiten sind. Diese beinhalten unter anderem Dienstfahrten, Besetzung der Empfangs-Zentrale sowie abteilungsübergreifende Aufgaben.